Zurück zu allen Events

Strategiewerkstatt: Aufbruch Neuer Wohlstand

Liebe Unternehmer:innen,


Unser altes Wohlstandsmodell ist am Ende – wir brauchen einen Neuen Wohlstand! Klimakosten, Fachkräftemangel, Ressourcen, Digitalisierung: Wir brauchen neue Antworten. Der Wohlstand von morgen entsteht durch Unternehmen mit Haltung, die Verantwortung übernehmen, Innovationen vorantreiben und Regionen zukunftsfähig machen.

Am 20.11. treffen sich von uns gezielt eingeladene Unternehmer:innen, Familienunternehmen, Social Entrepreneurs, Gründer:innen und Akteure aus Verwaltung und Politik in Hamburg, um einen gemeinwohlorientierten wirtschaftlichen Aufbruch und den Beginn eines Neuen Wohlstands in Deutschland zu initiieren.

((c)Elsa Brandström Haus)

Was dich erwartet? 

  • Ein Netzwerk mit Pionier:innen: in unserer Community triffst du auf Unternehmer:innen, die Verantwortung übernehmen, den Status quo verändern und gemeinsam handeln wollen.

  • Politische Schlagkraft: wir initiieren lokale Wirtschaftsräte nach dem erfolgreichen Modell der Ernährungsräte und geben Unternehmer:innen eine echte Stimme in politischen Prozessen

  • Konkrete Ergebnisse: Wir reden nicht – wir schaffen: Grundsteinlegung für erste Wirtschaftsräte, Positionspapier und Pilotprojekte in den Regionen.

Warum teilnehmen?

  • Soziale- und Nachhaltigkeitsunternehmen: überwindet strukturelle Benachteiligung am Markt.

  • Familienunternehmen: nutzt den Generationenwechsel als Chance – und werdet Vorreiter für Zukunftsfähigkeit und Resilienz.

  • Gründer:innen: aus der Vision für neue Geschäftsmodelle zu starken Strukturen mit Schlagkraft. 

  • IHK, Wirtschaftsförderung & Verbände und Organisationen: positioniert euch als Treiber einer zukunftsfähigen Wirtschaft – und öffnet Türen zu innovativen Akteuren, die ihr bisher nicht erreicht. 

Komm zu unserer Strategiewerkstatt mit Klartext und Wirkung. Ein Tag, um Stärken und Perspektiven zu bündeln und die Wirtschaftswende anzustoßen.

Wer wird dabei sein?

  • Jascha Rohr, Gründer des Instituts für Partizipatives Gestalten und der Cocreation Foundation, Sozialunternehmer und  Prozessbegleiter

  • Sebastian Fittko, Gründer des Instituts Regenerative Marktwirtschaft

  • Judith Busch, Ernährungsrat Oldenburg und bundesweites Netzwerk Ernährungsräte 

  • Martin Oetting, Youtuber, Dokumentarfilmer "Purpose"

  • Sören Schäfer, Moderation und Prozessbegleitung


Die Werkstatt ist Teil des GO! Hamburg Programms, gefördert durch BMWE & ESF+. Für euch kostenfrei – aber unbezahlbar für die Zukunft. 

 

👉 Wir organisieren eine kuratierte Zusammensetzung der Teilnehmenden aus unterschiedlichen Bereichen und Hintergründen. Deswegen bitten wir jetzt um eine verbindliche Interessenbekundung zur Teilnahme.

Wir informieren Dich in Kürze, wenn Du zu den ausgewählten Teilnehmenden gehörst.

Zurück
Zurück
11. November

Mit KI schneller zum Markt: Dein Produkt, das überzeugt